Springe zum Hauptinhalt

Reisebericht vom CCC Berlin 25c3

25C3 Berlin Chaos Computer Congress

Der 25. Chaos Computer Congress in Berlin ist vorbei und ich komme endlich dazu meine Eindrücke aufzuschreiben.

Übersicht

meine Eindrücke

  • Berlin ist im Dezember sehr kalt und windig.
  • Berliner sind sehr hilfsbereit und freundlich.
  • Das technische Museum Berlins war leider geschlossen.
  • Das Berliner Congresscenter war für diese Veranstaltung eine Spur zu klein, es fehlten Sitzplätze, speziell außerhalb der Vortragsräume. Mit einem spontanen Campingstuhl-Verleih wäre ich reich geworden.
  • Man sollte schon eine halbe Stunde vor einem Vortrag einen guten Sitzplatz ergattern.
  • Die Lightning-Talks ((lauter kleine Vorträge mit stark begrenzter Redezeit)) sollte man auf keinen Fall versäumen.
  • Österreich war erstaunlich gut vertreten am 25C3, habe viele Leute aus dem Wiener Metalab getroffen.
  • Kogressprache war englisch.
  • Selbst ohne die Vorträge hätte sich der Besuch schon gelohnt, wegen der vielen interessanten Menschen und Projekte.
  • Sehr interessante Vorträge zum Thema Klimawandel.
  • Die besucher waren zu über 90% männlich, schwarz gekleidet und koffeinsüchtig.
  • Meiner Wahrnehmung nach lag der Anteil weiblicher Besucher unter 10%, aber noch über dem Anteil verwendeter Microsoft-Betriebssysteme.
  • Netbooks waren sehr im Trend, aber stellten noch nicht die Mehrheit der verwendeten Computer.