Folge: | 033 | |
---|---|---|
Datum: | 2012-01-04 | |
Länge: | 1:37:26 | |
Filesize: | 70.2 MB | |
Download1): | ||
play: | ||
Feed: | http://spielend-programmieren.at/biertaucher.xml | |
cba: | http://cba.fro.at/53737 | |
Inhalt | Horst JENS, Gregor PRIDUN und Martin MAYR plaudern über freie Software und andere Nerd-Themen. Diesmal zu Gast Harald PICHLER und Peter SCHLEINZER mit den Themen Haustechnik, Smart Home, Energie. Zuerst berichtet Gregor vom Podcaststammtisch und von seinen Erfahrungen mit Flattr. Horst spricht kurz über Frozen Planet (BBC-Serie), Open University und sinnlose Vorlesungen. Martin hat seit Weihnachten ein I-Pad getestet und verrät uns seine Erfahrungen damit. Anschließend erzählt Peter von seinen Versuchen einen smarten Pellet-Brennkessel zu kaufen und von seinem Smart Home. Harald erklärt Energie(politische) Themen wie Spannungsschwankungen im Stromnetz, Stromzähler (Smartmeter) und per Funk fernsteuerbare Steckdosen. Das Gespräch dreht sich in Folge um die Themen Energiesparen / Energieverschwendung und Energieverbrauch im Zusammenhang mit Wohnen, Heizen und Haushaltsgeräten. | |
Lizenz: | ![]() Biertaucher-Podcast von Horst JENS und Gregor PRIDUN steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter http://spielend-programmieren.at erhalten. | |
Bilder: | ![]() | |
Erratum | ||
Support: | ||
Social: | ![]() ![]() ![]() | |
Termine: | siehe Google-Kalender für den Biertaucher-Podcast | |
Vorschläge für nachste Folge: | ||
technischer Hinweis: | Wir haben in der (für uns erfreulicherweise) fast leeren Stiegl Bier-Ambulanz aufgenommen. Leider hört man manchmal wie andere Gäste lautstark die Stühle am Holzboden herumschieben. | |
←vorige Folge | ↑Übersicht | →nächste Folge |
<blockquote>listening to someone talk is not an effective way to learn any subject <cite>Blogeintrag über Physikvorlesungen</cite></blockquote>
~~DISQUS~~