Folge: | 023 | |
---|---|---|
Datum: | 2011-10-26 | |
Länge: | 1:01:16 | |
Filesize: | 44,1 MB | |
Download1): | ||
play: | ||
Feed: | http://spielend-programmieren.at/biertaucher.xml | |
cba: | http://cba.fro.at/51256 | |
Inhalt | Gregor PRIDUN und Horst JENS trinken Bier und plaudern über freie Software und andere Nerd-Themen. Diesmal mit großem Bericht von der Gamecity 2011 im Wiener Rathaus, Interview mit Jogi Neufeld von Subotron und Harald Pichler (Linuxbox, Haussteuerung). Horst fordert auf, den “Profil”-Artikel zum Ösi-Trojaner zu lesen, Gregor und Horst berichten über ihre Erfahrungen mit Ubuntu 11.10 und erzählen über Podcasts, die sie gehört haben. U.v.m. | |
Lizenz: | ![]() Biertaucher-Podcast von Horst JENS und Gregor PRIDUN steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter http://spielend-programmieren.at erhalten. | |
Bilder: | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Erratum | Gnome 3.2.1 fließt entgegen Gregors Vermutung doch in Ubuntu 11.10 ein | |
Share: | | |
Termine: | siehe Google-Kalender für den Biertaucher-Podcast | |
technischer Hinweis: | ||
←vorige Folge | ↑Übersicht | →nächste Folge |
<blockquote>Steve Jobs, the pioneer of the computer as a jail made cool, designed to sever fools from their freedom, has died.
As Chicago Mayor Harold Washington said of the corrupt former Mayor Daley, “I'm not glad he's dead, but I'm glad he's gone.” Nobody deserves to have to die - not Jobs, not Mr. Bill, not even people guilty of bigger evils than theirs. But we all deserve the end of Jobs' malign influence on people's computing.
Unfortunately, that influence continues despite his absence. We can only hope his successors, as they attempt to carry on his legacy, will be less effective. <cite>Richard Stallmann</cite> </blockquote>
(in halbwegs chronologischer Reihenfolge):
~~DISQUS~~