Für Kinder (unter 18 Jahre) gelten folgende Bedingungen:
Prinzipiell gilt:
Der laufende Programmier-Unterricht findet während der Schulzeit nachmittags statt,
Intensiv-Kurse während der Schulferien finden immer vormittags statt.
Minderjährige Kursteilnehmer müssen folgende von Erziehungsberechtigten unterschriebene mitbringen, sonst kein Kursbesuch möglich. Siehe auch FAQ:
Um einen Kurs zu buchen oder Kursplätze zu reservieren, einfach eine Email an Horst JENS schreiben oder anrufen. Der Kursplatz wird reserviert wenn nach einer absolvierter Probestunde eine Vereinbarung über Termin und Bezahlungsmodalitäten getroffen wurde.
Alle Probestunden sind kostenlos und unverbindlich und finden im Büro JENS statt (Brigittenauerlände 6, 1020 Wien, 1. Stock).
Während der Schulzeit (Wien), mind. 2 Stunden pro Woche, Einstieg jederzeit möglich
aufgrund Coronavirus-Situation finden alle Kurse, auch Ferienkurse, nur online statt.
Kurse während der Schulzeit: Einstieg ab dann jederzeit möglich (Mindestumfang: 2 Stunden am Stück pro Woche, z.B. 14:00-16:00).
Neue Kursteilnehmer haben entweder die Möglichkeit einer vorhandenen Gruppe beizutreten ( abhängig von Alter und Kenntnisstand der Teilnehmer) oder eine neue Gruppe an einem freien Termin zu beginnen. (Anfangs auch als Einzelunterricht, später mit bis zu ca. max. 6. TeilnehmerInnen pro Gruppe)
Zeit \ Wochentag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08:00 - 08:30 | X | - | - | - | X | - | - |
08:30 - 09:00 | X | - | - | - | X | - | - |
09:00 - 09:30 | X | - | - | - | X | X | X |
09:30 - 10:00 | X | - | - | - | X | X | X |
10:00 - 10:30 | - | - | - | - | - | X | X |
10:30 - 11:00 | - | - | - | - | - | X | X |
13:00 - 13:30 | - | - | - | X | - | - | - |
13:30 - 14:00 | - | - | - | X | - | - | - |
14:00 - 14:30 | - | - | - | X | - | - | - |
14:30 - 15:00 | - | - | - | X | - | - | - |
15:00 - 15:30 | - | - | - | - | - | - | - |
15:30 - 16:00 | - | - | - | - | - | - | - |
16:00 - 16:30 | - | - | - | X | - | - | R |
16:30 - 17:00 | - | - | - | X | - | - | R |
17:00 - 17:30 | - | - | - | X | - | - | R |
17:30 - 18:00 | - | - | - | X | - | - | R |
18:00 - 18:30 | - | - | - | - | - | - | - |
18:30 - 19:00 | - | - | - | - | - | - | - |
19:00 - 19:30 | - | - | - | - | - | - | - |
19:30 - 20:00 | - | - | - | - | - | - | - |
20:00 - 20:30 | - | - | - | - | - | - | - |
20:30 - 21:00 | - | - | - | - | - | - | - |
Legende:
Eine (!) Probestunde kann auf Wunsch auch kostenlos in einer Schule stattfinden. Voraussetzungen:
Auf Wunsch sind auch Seminare / mehrere Unterrichtsblöcke in einer Schule möglich. Details dazu sowie Finanzierungsmöglichkeiten auf Anfrage.
Für Kindergeburtstage, Schulfeste, etc. kann man mich auch vor Ort buchen. Voraussetzungen:
Nur an schulfreien Tagen (Wien) möglich, für Gruppen/Workshops auch an Wochenenden nach Vereinbarung.
weitere Kurse in den Ferien / während der Schulzeit auf Anfrage
(ab 18)
Für Erwachsene besteht die Möglichkeit einen Kurs ( meist Vormittags ) im Büro JENS zu veranstalten bzw. ein Seminar / einen Kurs vor Ort (z.B. in einer Firma) zu buchen. Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte um eine Probestunde und ein Erstgespräch zu veranstalten, daraufhin wird ein schriftliches Angebot erstellt. Der Stundensatz bzw. Tagsatz richtet sich dabei nach dem zu lehrendem Thema, der gewünschten Kursdauer und der Gesamtzahl der vereinbarten Unterrichtseinheiten.
Es besteht für Erwachsene die Möglichkeit, sich Programmierkurse vom Arbeitsmarktservice Wien (AMS) finanzieren zu lassen. Eine AMS-Finanzierung wurde mehrmals erfolgreich von KursteilnehmerInnen beantragt und erfordert folgende Vorraussetzungen: