Erfreulich war die Qualität der einzelnen Vorträge auf den Linuxwochen Wien 2010. Am meisten fasziniert hat mich Pavol Rusnak's GameStore Projekt für OpenSuse und von Florian Schir'gs Bericht über Open-Source in Indien.
Pavol Rusnak's hat einen sehr schönen Job in Prag: Er lässt sich von der Firma Suse dafür bezahlen, an Open-Souce Projekten für die Open-Suse zu arbeiten. Eines seiner Projekte ist der GameStore, eine Art App-Store speziell für Linux-Spiele.
Man kann entweder offline als App oder online im Webbrowser Spiele suchen filtern und sortieren. Per Mausklick lassen sich die Spiele herunterladen und installieren, ähnlich wie im Software-Center von Ubuntu. Pavol will sich rein auf Spiele konzentrieren um spezielle Features anbieten zu können wie z.B. upload von Highscores, Video-Reviews oder ähnlichem.
Zur Zeit bietet der Gamestore installierbare Pakete für die Linux-distributionen Suse und Fedora an. Laut Pavol wäre es kein Problem auch andere Pakete wie z.B. .deb-Pakete für Ubuntu zu verwalten. Pavol sucht für sein Projekt Mitstreiter um die unzähligen Linux-Spiele zu kategorisieren, mit Screenshots, Beschreibungen oder gar Videos zu versehen und ihm beim implementieren der zahlreichen angedachten Features zu helfen.
<iframe width=“640” height=“360” src=“https://www.youtube.com/embed/cCLsaSzEZh0” frameborder=“0” allowfullscreen></iframe>
Lesen Sie im nächsten Blogeintrag über Florian Schirg's Vortrag über Open Source in Indien