Title: Neue Wortschöpfung Date: 2008-10-08 11:11 Googleadsense: True Slug: 20081008 Summary: batch imported old blogposting
Beim unterrichten lernt man dazu, heute z.B. ein neues Wort. Das Problem: wie benenne ich in verständlichem Deutsch den Vorgang des komprimierens und de-komrimierens von Computerdateien ?
Das Wort zippen/unzippen bietet sich an (wegen dem populären Programm/Dateiformat httpde.wikipedia.org/wiki/ZIP_(Dateiformat)), erinnert aber an Textilien.\ Wörter wie komprimieren/dekomprimieren oder archivieren/dearchivieren klingen geschwollen. \ Und ein/aus-packen klingt nach Reisekoffer. Deshalb: verzippen (© C.Fial 2008) Ist doch genial: Funktioniert als Verb: Verzippen Sie mir bitte diese Dateien in ein Archiv Funkioniert in beiden Richtungen: Die Datei muss ich erst aus dem/in das Archiv verzippen Funktioniert als Adjektiv: Die Datei kann ich nicht öffnen, die ist verzippt. Und bietet sich zum fluchen an: verzippt und zugenäht …. Um der Wortschöpferin 1) ewigen Ruhm und ihrer Wortschöpfung Eingang in den deutschen Sprachschatz zu sichern suche ich beim Duden nach einem Neues-Wort-Einsendeformular…doch vergeblich. Denn obwohl die Neuwortaufnahme angeblich elektronisch unterstüzt abläuft ist die Duden Website anscheinend noch nicht im Web 2.0 angekommen.